Podiumsdiskussion
Schriftmuster "Iwalewahaus"
© Iwalewahaus

The Museum as Memory:

towards diverse ways of remembering and forgetting

18.05.2022, 20:00

Ein Museumsgespräch des Goethe-Instituts.

Die Publikation Museum Futures präsentiert Texte von Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Museumsexpert:innenund Aktivist:innen aus Südamerika, Afrika, Südasien und Europa. Alle Texte resultieren aus einer Reihe von Veranstaltungen zum Thema Museum Futures, die im Rahmen der weltweiten Aktivitäten des Goethe-Instituts stattfinden. Das Gespräch im Iwalewahaus - eine von insgesamt vier Veranstaltungen in Deutschland - lädt Autor:innen und Expert:innen ein, über die Rolle des Museums als Ort der (Neu-)Verhandlung von Erinnerung zu diskutieren: Welche Erinnerungen finden ihren Weg in die Institution Museum, welche nicht? Wie geschieht dies? Wessen Erinnerungen werden ignoriert? Wer hat Zugang zu den Erinnerungen, die in Museen gesammelt werden? Welche Alternativen gibt es? Es geht also um die Möglichkeiten - und auch die Grenzen - der Institution Museum, ein Raum für vielfältiges und multidirektionales Erinnern zu werden; ein Raum, der allen Menschen und Gruppen mit ihren unterschiedlichen Erinnerungskulturen offen steht.

Eine Kooperation von Iwalewahaus und dem Goethe-Institut e.V.

Das E-Book der Publikation 'Museum Futures' kann auf der Website des Verlags (TURIA + KANT) kostenlos heruntergeladen werden.

Ort
Iwalewahaus
Wölfelstraße 2
95444 Bayreuth
Raum
Foyer
Preis
Eintritt frei
Sprache
Englisch
Kooperation
Programm/Ablauf

Keine Anmeldung erforderlich

Anmeldung
Keine Anmeldung nötig.
back-to-top